Impact Investing: Grüne Investitionen, die einen Unterschied machen
Beim „Impact Investing“ handelt es sich um eine Investition, die in Unternehmen oder Fonds angelegt wird, mit der konkreten Absicht, nicht nur einen wirtschaftlichen Return, sondern auch eine positive ökologische oder soziale Auswirkung zu erreichen. Obwohl der Begriff bereits 2007 erstmals erwähnt wurde, legten die Vereinten Nationen erst 2015 dessen genaue Grundlagen fest. Seitdem wächst zwar das Interesse am Impact Investing insbesondere bei jüngeren Investoren, das Konzept befindet sich aktuell in der DACH-Region jedoch noch in seiner Anfangsphase.
Allianz zweier Vorreiter
Ein Pionier auf diesem Gebiet ist der Nachhaltigkeitsexperte und Growth Investor Alois Flatz. Schon seit den frühen 1990er Jahren setzt er sich mit nachhaltigen Investments auseinander und ist Mitbegründer des weltweit führenden Aktienindex für nachhaltiges Investment – dem Dow Jones Sustainability Index. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Kreislaufwirtschaft und blieb dem Thema Nachhaltigkeit auch nach seinem Studium treu.
Ich wollte meinem Leben einen Sinn geben. Darin habe ich meinen Sinn gefunden und finde ihn nach wie vor und das treibt mich jeden Tag an.
Die Frage, wie Nachhaltigkeit in wirtschaftliche Abläufe integriert werden kann, hat selbstverständlich auch politische Relevanz. Um Nachhaltigkeitsthemen in der Industrie umzusetzen, muss die EU laut Flatz eine Importabgabe für CO2-Emissionen einführen. Allerdings erwies es sich bisher als Schwierigkeit, klimaschädliche Stoffe im Scope-3-Bereich zu berechnen, da entsprechende Rechenprogramme und Datenbanken nicht zur Verfügung standen.
„Bislang war es in der Produktentwicklung kaum möglich, das Gewicht oder den Preis des ökologischen Rucksacks zuverlässig einzuschätzen“, Alois Flatz.
Mit der Softwarelösung von Tset für Kosten- und CO2-Analyse in der Industrie ändert sich das. Die Verbindung von Nachhaltigkeit mit kosteneffizientem Denken steht bei Tset im Vordergrund und macht das Unternehmen zu einem Vorzeigebeispiel für Impact Investing. Die ökologisch-ökonomisch orientierte Technologie von Tset konnte auch den Nachhaltigkeitsexperten Flatz überzeugen. Er erkennt in Tset das Potenzial, die führende Software für CO2- und Kostenanalyse für Produktentwickler zu werden.
Tset bietet die Lösung an, auf die wir 30 Jahre gewartet haben.