Kosteneffizienz & Spritzgießen
Das Spritzgießen wird als Fertigungsverfahren in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt - ob in der Automobil-, Konsumgüter- oder Elektronikindustrie. Lesen Sie die erste Veröffentlichung unserer "Tset Technologiemodul-Serie" über Spritzguss, um zu erfahren, wie unsere Software Sie hier bei der Kosten und CO₂-Einsparung unterstützen kann.

Über dieses Whitepaper
Dieses Whitepaper richtet sich an Führungskräfte aus der Fertigung, Cost Engineers und Sourcing-Expert:innen, die mit spritzgegossenen Bauteilen arbeiten. Es bietet einen klaren, praxisnahen Einblick, wie softwarebasiertes Kostenmanagement komplexe Kalkulationen im Spritzguss in schnelle, datenbasierte Entscheidungen verwandelt.
Von Werkzeugkosten und Kühlzeiten bis hin zu Bauteilgeometrie und Nachhaltigkeitszielen – erfahren Sie, wie moderne Kalkulationsplattformen wie Tset technische Machbarkeit und wirtschaftliche Effizienz in Einklang bringen – von der frühen Entwicklung bis in die Produktion.
Ihre Erkenntnisse auf einen Blick
- Die entscheidenden Faktoren, die die Kostenstruktur von Spritzgussteilen beeinflussen – von Wandstärken über Angusssysteme bis zur Materialauswahl
- Wie Tset komplette Fertigungszellen abbildet und Kosten- und CO₂-Effekte dynamisch über Varianten hinweg simuliert
- Warum herkömmliche Kalkulationsmethoden die Komplexität des Spritzgussverfahrens nicht adäquat abbilden können
- Wie Hersteller Tset einsetzen, um in Echtzeit zu simulieren, Emissionen zu senken und frühzeitig Einsparpotenziale zu identifizieren
Weitere Ressourcen entdecken
Demo: Spritzgießen
Ob in der Automobil-, Konsumgüter- oder Elektronikindustrie – Spritzgießen wird in vielen Branchen angewendet.
A Practical Guide to Cost & Competitive Positioning
Automatisieren Sie die Bottom-up-Kalkulation mit den Modulen von Tset
Smarter kalkulieren bei jedem Spritzgussteil
Sie möchten Bauteildesigns optimieren, Werkzeugkosten senken oder CO₂ im Spritzgussprozess reduzieren? Unser Team zeigt Ihnen, wie Sie mit der Tset Software präzise, simulationsbasierte Einblicke in Sekunden erhalten.