Datengetriebene Optimierung der Profitabilität in der (fertigenden) Industrie
Erfahren Sie, wie führende Hersteller ihre Rentabilität mit datengesteuerten Kostenberechnungsverfahren optimieren. Sehen Sie sich das Webinar an und erfahren Sie, wie Bottom-up-Szenarioanalysen, flexible Skalierung und IT-integrierte Datenbereinigung die Entscheidungsfindung neu gestalten.

Über das Webinar
Die Unternehmen in der fertigenden Industrie stehen unter ständigem Druck, die Rentabilität zu steigern und gleichzeitig die betrieblichen Anforderungen zu erfüllen. In diesem Webinar beleuchten wir, gemeinsam mit unserem Partner MHP - A Porsche Company, wie fortschrittliche Kostenkalkulationstools Präzision und Profitabilität fördern. Erhalten Sie praxisorientiertes Wissen über Bottom-up-Szenarioanalysen, skalierbare Kosten- und Rentabilitätsbewertungen sowie die nahtlose Integration dieser Prozesse in bestehende IT-Ökosysteme.
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Techniken, um Daten effizient zu bereinigen, zu strukturieren und gezielt für Kostensimulationen einzusetzen, sodass Ihre Teams über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg von umsetzbaren Erkenntnissen profitieren können. Unabhängig davon, ob Sie einzelne Komponenten oder umfassende Produktportfolios verwalten - die vorgestellten Ansätze ermöglichen fundierte Entscheidungen und schaffen eine solide Grundlage für finanziellen Erfolg.
Themen des Webinars
-
Präzise Rentabilitätsberechnungen durch Bottom-up-Szenarioanalysen: Beherrschen Sie den Prozess der Bottom-up-Szenarioanalyse, um genaue Rentabilitätsberechnungen zu erzielen. Durch die detaillierte Bewertung einzelner Kostentreiber und Szenarien gewährleistet diese Methode ein umfassendes und zuverlässiges Verständnis der finanziellen Ergebnisse.
-
Flexible Analysen für skalierbare Einblicke in die Fertigung: Lernen Sie Techniken kennen, um flexible Analysen anzuwenden, die sich nahtlos von einzelnen Komponenten auf gesamte Produktportfolios skalieren lassen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht konsistente Entscheidungen, unabhängig davon, ob Sie ein einzelnes Bauteil oder komplexe Produktlinien bewerten.
-
Optimierte Datenbereinigung und IT-Integration: Entdecken Sie Methoden zur Optimierung der Datenbereinigung und zur nahtlosen Integration dieser Prozesse in Ihr IT-Ökosystem. Dieser Ansatz reduziert Ineffizienzen und stellt sicher, dass Ihre Daten präzise und umsetzbar sind, was fundierte Entscheidungen im gesamten Unternehmen unterstützt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Entdecken Sie unsere Softwarelösungen und überzeugen Sie sich selbst. Auf Anfrage erstellen wir gerne ein individuelles Paket für Ihr Unternehmen.