Steigern Sie Ihre Rentabilität mit detaillierten Kostenanalysen.

Durch diese Methodik ermöglichen wir detaillierte Simulationen von Kostenstrukturen als Grundlage für erfolgreichere und faktenbasierte Verhandlungen.

Sie profitieren von:

Kalkulationen fünfmal schneller erstellen.

Mithilfe von AI-Algorithmen wird innerhalb weniger Sekunden Bottom-Up kalkuliert, um schnellere und konsistente Berechnungen zu gewährleisten.

Kosteneinsparung 

Durch erfolgreichere und faktenbasierte Verhandlungen (basierend auf unserer detaillierten Kostenkalkulation), hilft Ihnen Tset, Ihre Ausgaben schnell zu reduzieren.

Erhöhte Effizienz (mehr Zeit)

Durch die Konfiguration standardisierter Kostenaufschlüsselungen in der Tset Software, können Sie mit den automatisierten Kalkulationsmodulen mehr Berechnungen in gleicher Zeit durchführen.

Warum Kunden von Tset überzeugt sind.

Weltweit führende Unternehmen der Fertigungsindustrie vertrauen bereits auf Tset.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind wichtige Hebel und Schwerpunkte für den ZF-Konzern. Wir setzen auf Tset, weil es eine moderne Lösung ist, die uns Effizienzgewinne und Transparenz in der RfQ-Phase bietet.
Dr. René Deist
Senior Vice President Internal Digitalization
Als Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie stehen wir unter ständigem Kostendruck und sehen uns mit neuen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeitskennzahlen konfrontiert. Tset ermöglicht es uns, diese Anforderungen mit einem hohen Automatisierungsgrad zu erfüllen.
Sven-Uwe Erber
Global Head of Purchasing and Supplier Quality
Wir nutzen Tset, um den CO₂-Fußabdruck unseres gesamten Produktportfolios zu bewerten - angefangen bei unseren Hochleistungsprodukten für den Automobilmarkt, wo der Druck am größten ist.
Mihai Vidrean
Team Lead Engineering Services

Kunden die bereits auf Tset vetrauen. 

Wie funktioniert Tset?

Unsere cloud-basierte Lösung für Produktkosten- und CO₂-Management kombiniert datengetriebene Algorithmen mit fundiertem Branchenwissen und spart Kosten und CO₂. Und das in nur fünf einfachen Schritten:

01 Definieren

02 Erstellen

03 Analysieren

04 Anpassen

05 Zusammenarbeiten

Durch die Eingabe weniger Parameter und dem Auswählen einer Form, erstellen Sie eine Kalkulation in nur wenigen Minuten. Verwenden Sie automatisierte Algorithmen oder laden Sie Ihr eigenes 3D-Modell hoch.

Basierend auf AI-Algorithmen und einer internen Wissensdatenbank wird eine Kosten und CO₂ Analyse kalkuliert. Sie erhalten auf einen Blick eine grobe Schätzung für Kosten und CO₂ - mit der Möglichkeit, die genauen Berechnungen in einem hohen Detailgrad einzusehen.

Datengetriebene Berechnungen liefern Ihnen eine detaillierte Analyse aller Kosten- und CO₂-Treiber und helfen Ihnen, den Zusammenhang zwischen technischen Anforderungen, kommerziellen Einschränkungen und Nachhaltigkeitszielen über Ihre gesamte Produktpalette zu verstehen.

Identifizieren Sie ganz einfach Potenziale, indem Sie Szenarien erstellen und Ergebnisse vergleichen. Auf einen Blick erhalten Sie die veränderten Kosten und CO₂-Werte wie z.B. Vergleich von Produktionsland oder Mengeneinheiten usw.

Die zentrale Wissensdatenbank für Kosten- und CO₂ hilft Ihnen, Optimierungspotenziale über Abteilungen hinweg zu entdecken und diese einfach - via Kommunikation über das Tool - schnell umzusetzen.

Herausfordungen, denen Sie gegenüberstehen.

Mit unserer innovativen Softwarelösung und unserem langjährigem Branchen Know-how, helfen wir Ihnen diese Herausforderungen zu bewältigen.

#1

Ressourcenmangel führt zu fehlerhaften Kostenanalysen 

Ohne eine detaillierte Kostenanalyse können Sie nur sehr eingeschränkt Einsparungsmöglichkeiten identifizieren und Ihre Kostentreiber optimieren.

#2

Preisverhandlungen basieren auf Meinungen, nicht Fakten.

Bei Preisverhandlungen werden oft technische Parameter diskutiert, und nicht der Preis. Der letztendliche Angebotspreis wird dann aus den technischen Daten abgeleitet.

#3

Uneinheitliche Angebotsstrukturen führen zu Mehraufwand 

Wenn Lieferanten Angebote ohne eine einheitliche Struktur vorlegen, stehen Einkäufer vor erhöhten Verwaltungskosten, da sie die Angebote nicht effektiv vergleichen und bewerten können.

Datengetriebene Kalkulationsmodule

AI-Algorithmen, geometrische Analyse und Heuristik ermöglichen schnellere und konsistentere Erstellungen von Kalkulationen.

01 Automatisierte Kalkulationen basierend auf User-Input

02 Detaillierte Kosten-/CO₂-Analyse

03 Simulation von Kalkulationen vornehmen

Beschreiben Sie Ihre Komponente mit weniger als 6 Parametern.

Kalkulationen werden basierend auf AI-Algorithmen und interner Wissensdatenbank berechnet.

Ändern Sie einzelne Parameter in Ihrer Kalkulation, um direkte Vergleiche durchzuführen. Dadurch erhalten Sie mehr Transparenz und können Potenziale direkt identifizieren (z. B. Vergleich von Lieferantenkosten).

Bottom-up Kalkulationen für Kosten und CO₂

Durch eine detaillierte Simulation der Kostenstruktur können Sie faktenbasierte Preisverhandlungen führen.

01

Emissionen und Kosten werden in einer Kalkulation präzise und nach dem Ursache-Wirkungs-Prinzip ermittelt.

02

Hoher Grad an Validität und Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse von Kosten und CO₂-Emissionen.

03

Durch Tset erhalten Sie eine Kostentransparenz, die Identifizierung und Realisierung von Optimierungspotenzialen bei Kosten und CO₂ ermöglicht.

Integrierte Kosten- und CO₂-Bilanz

Standardisierte Kostenaufschlüsselungen können in Tset einfach konfiguriert und anschließend während Beschaffungsaktivitäten verwendet werden.

Was Tset auszeichnet. 

Von schnellen, zuverlässigen Berechnungen bis zur Expertenunterstützung - wir decken alles ab. Tset macht Kosteneinsparungen und CO₂-Reduzierung zur Realität.

70 + Mitarbeiter: größtenteils Kostenexperten und Developer

Wir haben ein erfahrenes Team, das Know-how und die Technologie, um Ihre Herausforderungen zu lösen.

State-of-the-art Entwicklungs-Framework

User von Tset erhalten regelmäßige Updates über neue Funktionen und über die Performance der Software.

All in one: Software und Service-Beratung

Unsere Experten aus den Bereichen Customer Success und Cost Engineering sorgen dafür, dass die Tset Software reibungslos in Ihre bestehenden Prozesse integriert wird.

Branchenführende Kunden als Treiber unserer Roadmap

Maßgeschneiderte Funktionen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind - in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden arbeiten wir ständig an der Erweiterung der Software.

Cloud-basierte Lösung  

Tset ist eine SaaS-Lösung, die Ihnen unmittelbaren Zugriff von überall ermöglicht: Keine Installationen, Lizenzdateien, Patches oder Ähnliches.

Einheitliche Datenquelle (Single Source of Truth)

Tset bietet eine einheitliche, gemeinsam nutzbare Datenquelle für eine effektive Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen (zugänglich für alle via der Cloud).

Weitere interessante Artikel für Sie:

Klicken Sie sich durch unseren Blog, um weitere interessante und hilfreiche Einblicke in unsere Software, unser Team und die neuesten Trends im Cost Engineering zu erhalten.

Unternehmen
Darum investieren große produzierende Unternehmen in Start-ups

Tradition trifft Innovation: Wenn sich die Big Player der Fertigungsindustrie mit Start-ups zusammentun, kann etwas Großes entstehen. Was treibt große produzierende Unternehmen dazu an, in junge Tech-Anbieter zu investieren? Anhand des Beispiels Brose-Tset zeigen wir, was die Kooperation zu einem Win-Win-Business macht.

Nachhaltigkeit
Impact Investing: Grüne Investitionen, die einen Unterschied machen

Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Interessen in Einklang bringen – für viele Investoren wird das immer wichtiger. Im Rahmen sogenannter Impact Investments investieren sie in Unternehmen und Fonds, die diese beiden Komponenten miteinander vereinen. Alois Flatz gehört zu den Spezialisten für diese Art von Investments. Er erklärt, warum er in Tset investiert.

Bleibe auf dem Laufenden.

Melden Sie sich für unseren Tset-Newsletter an und erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, Kosten und CO2-Einsparungen zu realisieren.

close-button

Kontaktiere uns

Sind Sie daran interessiert, Ihre Probleme mit unseren Tset-Softwarelösungen zu lösen?

*Pflichtfeld

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.