Bei Tset haben wir ein System zur Erfassung der persönlichen Leistung implementiert, das zur Selbstreflexion und zu konstruktiven Gesprächen zwischen Mitarbeiter*innen und ihren Vorgesetzten anregt.
Unser Engagement für persönliche Leistung beginnt vom ersten Tag an. Im Rahmen des Onboardings werden neue Mitarbeiter*innen dazu angeregt, 1-Monats- und 3-Monats-Ziele festzulegen. Diese Praxis unterstützt neue Teammitglieder dabei, sich schnell an unsere leistungsorientierte Kultur anzupassen und legt eine Basis für ihr zukünftiges Wachstum.
Nach Abschluss der Einarbeitungsphase wechseln wir zu einem halbjährlichen Beurteilungssystem. Diese persönlichen Beurteilungen finden zweimal im Jahr für alle Teammitglieder statt und bieten eine strukturierte und umfassende Einschätzung. Bei der individuellen Leistungsbeurteilung legen wir den Fokus auf zentrale Bereiche wie:
- Rückblick auf bisherige Aufgaben und Erfolge
- Festlegung persönlicher Ziele
- Besprechung von Veränderungen in der Position oder im Verantwortungsbereich
Diese persönlichen Leistungsbeurteilungen haben wir als gemeinsames Format konzipiert, in dem die Mitarbeiter*innen ihre Leistung reflektieren, während die Vorgesetzten eine fundierte Einschätzung zur Arbeit der Mitarbeiter*innen geben.