Zurück zur Übersicht

Unternehmen

Erfolg bei Tset: Unser Ansatz für Ziele, OKRs und Leistung

Entdecken Sie die Strategie von Tset für Zielsetzung, OKRs und Leistungsmanagement. Erfahren Sie, wie wir individuelles Wachstum fördern, Abteilungsziele mit der Unternehmensvision abstimmen und unsere Methoden auf die Bedürfnisse verschiedener Teams zuschneiden.

Wir sind der Meinung, dass eine klare Zielsetzung und das Nachverfolgen von Leistungen für den Erfolg und das Wachstum entscheidend sind. Unser Ansatz verbindet persönliche Entwicklung mit unternehmensweiten Zielen und schafft eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Ausrichtung.

Persönliche Leistung: Förderung der individuellen Entwicklung

Bei Tset haben wir ein System zur Erfassung der persönlichen Leistung implementiert, das zur Selbstreflexion und zu konstruktiven Gesprächen zwischen Mitarbeiter*innen und ihren Vorgesetzten anregt.

Unser Engagement für persönliche Leistung beginnt vom ersten Tag an. Im Rahmen des Onboardings werden neue Mitarbeiter*innen dazu angeregt, 1-Monats- und 3-Monats-Ziele festzulegen. Diese Praxis unterstützt neue Teammitglieder dabei, sich schnell an unsere leistungsorientierte Kultur anzupassen und legt eine Basis für ihr zukünftiges Wachstum.

Nach Abschluss der Einarbeitungsphase wechseln wir zu einem halbjährlichen Beurteilungssystem. Diese persönlichen Beurteilungen finden zweimal im Jahr für alle Teammitglieder statt und bieten eine strukturierte und umfassende Einschätzung. Bei der individuellen Leistungsbeurteilung legen wir den Fokus auf zentrale Bereiche wie:

  • Rückblick auf bisherige Aufgaben und Erfolge
  • Festlegung persönlicher Ziele
  • Besprechung von Veränderungen in der Position oder im Verantwortungsbereich

Diese persönlichen Leistungsbeurteilungen haben wir als gemeinsames Format konzipiert, in dem die Mitarbeiter*innen ihre Leistung reflektieren, während die Vorgesetzten eine fundierte Einschätzung zur Arbeit der Mitarbeiter*innen geben.

Green plant growing from the soil

OKRs: Ausrichtung von Abteilungs- und Unternehmenszielen

Um sicherzustellen, dass alle auf dieselbe Vision hinarbeiten, verwenden wir Objectives und Key Results (OKRs). Unser OKR-System unterteilt unsere langfristige Vision in umsetzbare Schritte, beginnend mit unserer 10-Jahres-Vision, die unsere unternehmensweiten Jahresziele und schließlich die vierteljährlichen, abteilungsspezifischen Ziele prägt. Diese Struktur ermöglicht es uns, langfristige Ziele im Blick zu behalten und gleichzeitig flexibel und reaktionsfähig auf kurzfristige Bedürfnisse und Marktveränderungen einzugehen.

Individuelle Ansätze für verschiedene Teams

Bei Tset erkennen wir an, dass verschiedene Teams unterschiedliche Ansprüche an die Zielverfolgung haben. So arbeiten unsere Engineering-Teams agil mit Sprints und Pipeline-Planung, während Service- und Customer-Success-Teams projekt- und kundenorientierte Ziele verfolgen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass jedes Team effizient arbeiten kann und dabei trotzdem zu unseren unternehmensweiten Zielen beiträgt.

Kommunikation und Ausrichtung

A company team standing for a group picture

Kommunikation ist der Schlüssel zu unserem Erfolg bei der Zielerreichung. Wir sichern die Ausrichtung durch verschiedene Kanäle und Praktiken:

Wöchentliche Intros

Diese Besprechungen finden jeden Montagmorgen statt und bieten eine Plattform zum Austausch wichtiger Updates und Neuigkeiten. Ziel ist es, alle über gemeinsame Fortschritte und Herausforderungen auf dem Laufenden zu halten.

Townhall-Meetings

Für wichtige Ankündigungen oder unternehmensweite Diskussionen planen wir regelmäßige Townhall-Meetings. In diesen Sitzungen tauscht sich unser Team über strategische Erkenntnisse aus, reflektiert über erzielte Ergebnisse und feiert Erfolge.

Durch die Förderung einer offenen Kommunikation auf allen Ebenen des Unternehmens stellen wir sicher, dass sich jedes Teammitglied mit unserer Mission verbunden fühlt und versteht, wie seine Arbeit zu unseren gemeinsamen Zielen beiträgt.

Fazit

Unser Engagement für effektive Zielverfolgung, OKRs und Leistungsmanagement steht für die übergreifende Mission von Tset: Wir wollen die bevorzugte Software für Produktkosten- und CO₂-Analyse sein. Indem wir unsere Teams und jede*n Mitarbeiter*in auf diese Vision ausrichten, können wir Innovationen vorantreiben und unseren Kund*innen außergewöhnlichen Mehrwert bieten.

Ähnliche Beiträge

Unternehmen
Tset: Innovation und Qualität neu gedacht

Wir sind ein Softwareunternehmen, das sich auf die Optimierung von Kosten und CO₂-Emissionen in der Fertigungsindustrie konzentriert - aber das ist nicht alles. Um mehr über unsere Mission, unsere Werte und unsere Arbeitsweise zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.

Unternehmen
Unser Geheimnis für die nahtlose Integration neuer Mitarbeitender

Entdecke Tsets einzigartige Methode zur nahtlosen Integration neuer Mitarbeiter*innen in unser dynamisches Arbeitsumfeld. Erfahre, wie wir eine einladende Atmosphäre schaffen, die es neuen Mitarbeiter*innen ermöglicht, von Tag eins an beizutragen, während wir starke soziale Verbindungen und berufliches Wachstum fördern.

Unternehmen
Darum investieren große produzierende Unternehmen in Start-ups

Tradition trifft Innovation: Wenn sich die Big Player der Fertigungsindustrie mit Start-ups zusammentun, kann etwas Großes entstehen. Was treibt große produzierende Unternehmen dazu an, in junge Tech-Anbieter zu investieren?

Werde Teil unserer Reise

Tset ist mehr als nur ein Unternehmen – wir sind ein Team, das etwas bewegen will. Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten. Ob als Kunde oder zukünftiger Kollege – wir freuen uns, dich kennenzulernen!

close-button

Kontaktiere uns

Sind Sie daran interessiert, Ihre Probleme mit unseren Tset-Softwarelösungen zu lösen?

*Pflichtfeld

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.