Unternehmen

Unser Geheimnis für die nahtlose Integration neuer Mitarbeitender


Bei Tset sind wir der Überzeugung, dass ein reibungsloser Onboarding-Prozess entscheidend ist, damit sich neue Teammitglieder von Anfang an als Teil des Unternehmens fühlen und durchstarten können. Unser Ansatz stellt sicher, dass sich jede*r neue Mitarbeiter*in willkommen, unterstützt und bereit fühlt, vom ersten Tag an einen Beitrag zu leisten. Wie machen wir das?

Deine erste Woche bei Tset: Den Grundstein für den Erfolg legen

Wähle deine eigene Ausstattung

Wir verstehen, dass die richtigen Tools den Unterschied machen. Deshalb bieten wir dir die Freiheit, deine eigene Ausstattung vor dem ersten Tag auszuwählen. Wenn du ankommst, stellt unser IT Team sicher, dass dein Setup auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und einwandfrei läuft, sodass du vom ersten Tag an in deine Arbeitsumgebung eintauchen kannst.

Willkommens-Teamlunch

An deinem ersten Tag bist du zu einem Teamlunch in einem der lokalen Restaurants in der Nähe des Wiener Büros eingeladen. Genieße dein Mittagessen und lerne dabei deine Teamkolleg*innen besser kennen.

Tset Merch

Am Ende deiner ersten Woche bist du voll ausgestattet als Tset-Botschafter*in. Wir versorgen dich mit unseren neuesten Merchandise-Artikeln – nicht nur stylish, sondern auch funktional und bequem. Sie sind so gestaltet, dass du dich vom ersten Tag an als integraler Bestandteil des Tset-Teams fühlst.

Remote-Mitarbeiter*in: Wien-Besuch

Keine Sorge, auch wenn du Remote-Mitarbeiter*in bist, werden wir dich nicht bei deinem Start in der Ferne hängen lassen. In deiner ersten Woche bei Tset laden wir dich ins Wiener Büro zum persönlichen Onboarding ein. Wir glauben an die Kraft der persönlichen Verbindung und des Beziehungsaufbaus über die Bildschirmzeit hinaus und stellen sicher, dass du dich von Anfang an wirklich als Teil des Teams fühlst. Diese Büroerfahrung in der ersten Woche ermöglicht es dir, deine Kolleg*innen persönlich kennenzulernen, unsere einzigartige Kultur zu erleben und dauerhafte Verbindungen zu knüpfen, bevor du dich in deine Remote-Arbeitsroutine einlebst.

Dein persönlicher Guide: Das Buddy-System

Two women smiling and collaborating at a wooden desk with a laptop, notebook, and glass of water. Die Navigation in einem neuen Arbeitsplatz kann herausfordernd sein, deshalb nutzen wir das Buddy-System. Dein zugewiesener Buddy ist ein Teammitglied, das deine Anlaufstelle für alle Fragen ist – sei es zu unserem Produkt, täglichen Abläufen, Bürologistik oder wichtigen Kontakten. Dein Buddy ist darauf spezialisiert, deine ersten Wochen bei Tset komfortabel und produktiv zu gestalten.

 

Frühzeitige Zielsetzung

 A man and woman in business casual attire collaborating at a wooden table, looking at a MacBook with a focused expression.Klare Ziele von Anfang an zu setzen, ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Start. Um dir bei der Navigation deiner Tset-Reise zu helfen, haben wir regelmäßige Check-ins mit deiner*m Vorgesetzten an wichtigen Milestones eingerichtet: nach deiner ersten Woche, einem Monat und drei Monaten. Diese Termine stellen sicher, dass du ein klares Verständnis deiner Ziele hast und bieten wertvolle Möglichkeiten, über deinen Fortschritt bei Tset zu reflektieren.

Tiefgehender Einblick: Produkt- und Anwendungsfallkenntnisse

Technische Workshops

Hast du dich jemals gefragt, wie dein Milchaufschäumer hergestellt wird? Im Kostenberechnungs-Workshop hast du die Möglichkeit, einen zu zerlegen und die Kosten der einzelnen Komponenten selbst zu berechnen. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, in die Rolle unserer Nutzer*innen zu schlüpfen und ein tieferes Verständnis für den Wert von Tset zu gewinnen.

Onboarding-Materialien

Im Laufe der Jahre, in denen wir neue Teammitglieder willkommen geheißen haben, haben wir eine Sammlung wertvoller Ressourcen erstellt, die dir helfen, Tset und Anwendungsfälle besser zu verstehen und Brancheneinblicke zu gewinnen. Du wirst mit dem Wissen ausgestattet, um die Vorteile und den Market-fit von Tset zu verstehen.

Verbindungen aufbauen: Soziale Integration bei Tset

Bei Tset glauben wir, dass starke soziale Verbindungen eine bessere Zusammenarbeit und Innovation fördern. Deshalb bieten wir zahlreiche Möglichkeiten für Teambindung und abteilungsübergreifende Interaktion.

Team-Workshops

Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, dich mit deinem Team und der breiteren Tset Community verbunden zu halten:

  • Quarterlies: Viermal im Jahr trifft sich das gesamte Tset-Team in Wien für zwei Tage voller Workshops, strategischer Planung und Teambuilding-Aktivitäten. Diese Zeit nutzen wir, um Erfolge zu feiern und unsere Ziele abzustimmen.

  • Team-Workshops: Diese Workshops können teamspezifisch sein oder darauf abzielen, die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern, mit dem Hauptziel, die Effizienz zu steigern und Prozesse zu optimieren.

Three men in discussion, one holding a circuit board while the others take notes and ask questions.

Social Life im Büro

Unser Wiener Büro ist mehr als nur ein Arbeitsplatz – es ist ein sozialer Treffpunkt. Genieße das Mittagessen mit Kolleg*innen in unserer geräumigen Küche oder auf der sonnigen Terrasse. Nach der Arbeit kannst du dein Team zu einem freundschaftlichen Dart-Turnier herausfordern und versteckte Talente unter deinen Kolleg*innen entdecken.

Sportveranstaltungen

Für alle, die gerne aktiv bleiben, bieten unsere regelmäßigen Sportveranstaltungen eine großartige Gelegenheit, auch außerhalb der Arbeit Verbindungen zu Teamkolleg*innen aufzubauen. Von Paddeln über Basketball bis hin zu Volleyball – für jeden ist etwas dabei.

Werde Teil von Tset

Tset ist mehr als nur ein Unternehmen – wir sind ein Team, das etwas bewegen will. Wir blicken voller Vorfreude in die Zukunft und laden dich ein, uns auf diesem Weg zu begleiten. Ob als Kunde oder zukünftiger Kollege – wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Zur Karriereseite

 

Weiterlesen

Lassen Sie sich benachrichtigen – neue Blogartikel direkt in Ihr Postfach.

Erhalten Sie monatliche Updates zu Engineering, nachhaltiger Fertigung und fundierten Produktentscheidungen.

Blog-Updates