Cost Engineering

Warum ein führender Tier-1-Automobilzulieferer sich für Tset zur Produktkosteneffizienz entschieden hat


In an industry characterized by rapid technological advancements, increasing regulatory demands and intense competition, it is critical to maintain efficiency in product costing and cost engineering for companies striving to stay ahead. To address these challenges, organizations need solutions that streamline operations while focusing on precision and supporting collaboration across departments.

This article explores how a leading global Tier 1 supplier in the automotive industry achieved resource optimization and more accurate cost calculations by leveraging Tset’s advanced product costing software, thereby surpassing other market offerings.

Wesentliche Vorteile der Tset Software

Automatisierte Berechnungsmodule

Die Kostenkalkulationssoftware von Tset bietet automatisierte Berechnungsmodule, die auf fortschrittlichen Material- und Zykluszeitkalkulatoren basieren. Diese Module vereinfachen die Bottom-Up-Kalkulation, minimieren manuelle Berechnungen und repetitive Aufgaben. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Branchenführern wie ZF und Brose gewährleisten diese Module wissenschaftliche Genauigkeit und hohe Zuverlässigkeit.

Im Gegensatz zu anderen Marktanbietern passen sich die integrierten automatischen Berechnungsmodule von Tset während Massen-Simulationen wie bei Änderungen von Produktionsmengen oder Verlagerungen automatisch an. Dadurch werden manuelle Neuberechnungen bei komplexen Baugruppen vermieden, was Zeit spart und Fehler erheblich reduziert – ein klarer Vorteil gegenüber anderen Softwarelösungen.

Erleben Sie die automatisierten Berechnungsmodule von Tset in Aktion. Sehen Sie sich unser Video zum Spritzguss-Berechnungsmodul an.

3D-Integration und Flexibilität

Ein einzigartiges Merkmal der Kostenkalkulationssoftware von Tset ist die Möglichkeit, sowohl mit vorgegebenen Shapes als auch mit eigenen 3D-Dateien zu arbeiten. Diese Funktion beschleunigt Berechnungen in verschiedenen Entwicklungsphasen, selbst in denen ohne vorliegendes 3D-Design, wie z. B. bei frühen Zielvorgaben oder Benchmarks.

Umfassende Kostenmodule und Master Data Service

Die Kostenkalkulationssoftware von Tset bietet vorgefertigte Kostenmodule und einen Master Data Service, die speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurden und folgendes abdecken:

  • 18 Fertigungstechnologien

  • Über 50 Sekundärprozesse

Dadurch werden Änderungen an Teilen oder Werkzeugen automatisch in den Berechnungen aktualisiert, was Effizienz und Genauigkeit steigert. Diese Funktionen bieten Tset einen Vorteil gegenüber anderen Optionen, die mehr manuelle Eingriffe erfordern könnten.

Der Master Data Service der Software bietet zudem erhebliche Flexibilität, da er zusätzliche Cost-Engineering-Bereiche wie Werkskalkulationen und Softwareentwicklungskosten unterstützt. Durch die Konsolidierung aller Stammdaten in einer einzigen Datenbank schafft das Unternehmen eine „Single Source of Truth“ für Preise und CO2-Werte, was leistungsstarke Suchen ermöglicht und verhandelte, geschätzte und berechnete Preise zusammenführt. Dieser umfassende Ansatz steht im Gegensatz zu anderen Lösungen, denen ein solch integriertes System möglicherweise fehlt.

Overview of cost technologies covered by Tset software, including casting, machining, and electronics.

Intuitive Benutzeroberfläche

Die browserbasierte Benutzeroberfläche von Tset erfordert keine Installation und entspricht den neuesten UX-Standards für benutzerfreundliche und zugängliche Software. Die integrierte automatische Verlaufserfassung und die Undo-Funktion erleichtern die Nachverfolgung und Rücknahme von Änderungen, was Workflows vereinfacht – eine Funktion, die nicht bei allen Wettbewerbern verfügbar ist.

Verbesserte abteilungsübergreifende Kollaboration

Ein wesentlicher Vorteil der Tset-Lösung ist die Förderung der abteilungsübergreifenden Kollaboration. Durch die Auflösung von Silos zwischen Abteilungen wie Vertrieb, Controlling, Cost Engineering und Einkauf wird der Prozess effizienter gestaltet. Die Software ermöglicht den Wissensaustausch von Cost-Engineering-Expertise im gesamten Unternehmen – ein Aspekt, der bei anderen Marktanbietern schwieriger zu erreichen ist.

API-First-Entwicklung für nahtlose Integration

Die API-First-Architektur der Tset-Software bietet erhebliche Vorteile bei den Integrationsmöglichkeiten. Im Gegensatz zu vielen anderen Lösungen ermöglicht unsere Software eine nahtlose Integration in bestehende IT-Landschaften und unterstützt kreative und maßgeschneiderte Workflows. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, ihre Kostenberechnungen mit anderen Drittanbietersystemen zu verknüpfen und so eine ganzheitlichere Sicht auf die Abläufe zu erhalten.

Comparison table highlighting differences between Tset’s cloud-native SaaS and traditional on-premises solutions in German.

Effiziente Datenmigration und regelmäßige Updates

Wenn Sie einen Wechsel von Ihrem aktuellen Kalkulationstool in Betracht ziehen, können wir Sie mit einer automatisierten Datenmigration unterstützen. Dieser Prozess, der oft komplex und ressourcenintensiv sein kann, wird durch das spezialisierte Migrationswerkzeug der Tset-Software vereinfacht. Unser Tool überträgt Daten automatisch aus Altsystemen, wodurch der erforderliche Aufwand reduziert wird – im Gegensatz zu den eher manuellen Migrationsprozessen, die bei anderen Lösungen erforderlich sein können. Regelmäßige Updates und neue Feature-Releases werden nahtlos an alle Benutzer ausgeliefert, sodass die gesamte Organisation von den neuesten Verbesserungen profitiert, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind – ein klarer Vorteil gegenüber einigen Marktalternativen.

Umfassender Customer Success und Support

Tset engagiert sich für den Kundenerfolg mit spezialisiertem Support, Go-Live-Unterstützung und direktem Expertenzugang per Chat oder Videoanruf. Umfangreiche Hilfsressourcen, einschließlich Schulungsvideos und In-Software-Anleitungen, erleichtern das Lernen und die Nutzung. Unser engagiertes Team aus Cost Engineers, Entwicklern und Customer Success Professionals entwickelt die Software kontinuierlich weiter, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden – ein Engagement, das von anderen Anbietern unerreicht bleibt.

 

Screenshot of the Tset Help Centre with tutorial resources and a user-friendly support dashboard.

CUSTOMER STORIES

Warum Top-Hersteller auf Tset vertrauen

Entdecken Sie, wie führende Hersteller mit Tset ihre Kosten optimieren und ihre Beschaffungsstrategien verbessern. Von der Bewältigung des Kostendrucks bis hin zur Erhöhung der Transparenz bei Lieferantenverhandlungen - unsere Kunden berichten über ihre Erfolgsgeschichten.

 

Fazit

Tsets Kostenkalkulationssoftware bietet wesentliche Vorteile, die einen führenden globalen Tier-1-Automobilzulieferer dazu bewogen, sich für Tset gegenüber anderen marktüblichen Lösungen zu entscheiden. Dazu gehörten eine gesteigerte Effizienz und Genauigkeit im Cost Engineering, verbesserte abteilungsübergreifende Kollaboration und geringere Betriebskosten. Diese strategischen Vorteile steigerten nicht nur die Effizienz und Genauigkeit der Kosten, sondern verschafften auch einen Wettbewerbsvorteil auf einem hart umkämpften Markt.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Buchen Sie noch heute eine Demo und entdecken Sie, wie Tset Ihre Kostenplanung und Beschaffungsstrategien verändern kann.

Demo buchen

 

Lassen Sie sich benachrichtigen – neue Blogartikel direkt in Ihr Postfach.

Erhalten Sie monatliche Updates zu Engineering, nachhaltiger Fertigung und fundierten Produktentscheidungen.

Blog-Updates