Schritt 1: Identifizieren Sie die versteckten Kosten Ihrer aktuellen Prozesse
Bevor Sie eine neue Lösung vorschlagen, zeigen Sie, was heute nicht funktioniert:
- Zeitverlust durch manuelles Sammeln von Lieferanten- und Materialdaten
- Fehler durch veraltete Excel-Versionen
- Lange Validierungsschleifen bei Angebotsprüfungen
- Doppelte Arbeit, weil Teams isoliert kalkulieren
Diese Schwachstellen bilden Ihre Ausgangsbasis für spätere ROI-Vergleiche.
Schritt 2: Quantifizieren Sie das Einsparpotenzial
Jetzt wird’s konkret: Welche Kosten entstehen durch die aktuellen Ineffizienzen?
Fragen Sie sich:
- Wie viele Stunden im Monat fließen in manuelle Kalkulationen?
- Welche finanziellen Auswirkungen haben verzögerte Angebotsprüfungen?
- Wie viele Bauteile bleiben unbewertet wegen Kapazitätsengpässen?
- Wie oft werden Sourcing-Entscheidungen ohne belastbare Kostenbasis getroffen?
Schritt 3: Argumentation an den Unternehmenszielen ausrichten
Formulieren Sie Ihre Argumentation im Kontext der Unternehmensziele:
- Reduzierung der Time-to-Market durch schnellere Angebotsvalidierung
- Vertrauensaufbau mit Lieferanten dank nachvollziehbarer Kostenlogik
- Höhere Profitabilität durch frühzeitige Kostentransparenz im Design
- Weniger Überraschungen durch standardisierte Datenbasis
Nutzen Sie einfache Visualisierungen, um auch Nicht-Expert*innen zu überzeugen.
Schritt 4: Eine klare ROI-Berechnung präsentieren
Nutzen Sie eine einfache Formel, um mögliche Einsparungen über Zeit darzustellen. Bei Tset unterstützen wir Sie aktiv dabei, eine individuelle ROI-Berechnung basierend auf Ihren Daten, Prioritäten und Systemen zu erstellen – präzise, nachvollziehbar und überzeugend.
Schritt 5: Zustimmung sichern mit einem datenbasierten Vorschlag
Fassen Sie Ihre Argumentation klar und strukturiert zusammen:
- Zeigen Sie Einsparungen in Stunden und Euro
- Verknüpfen Sie die Vorteile mit den strategischen Unternehmenszielen
- Fügen Sie Fallbeispiele aus Ihrer Branche hinzu
- Schlagen Sie einen risikominimierten Rollout-Plan mit schnellen Erfolgen vor
Machen Sie es dem Management einfach, Ihnen grünes Licht zu geben.